ablatschen

ablatschen
ạb||lat|schen 〈V. tr.; hat; umg.〉 Schuhe \ablatschen durch nachlässigen Gang schnell abnutzen

* * *

ạb|lat|schen <sw. V.>:
1. <hat> (ugs.) (Schuhwerk) [durch nachlässigen Gang] abnutzen:
seine Schuhe a.;
abgelatschte Stiefel.
2. <ist/hat> (ugs.)
a) (eine Entfernung) zu Fuß zurücklegen; ablaufen (8 a):
viele Kilometer a.;
b) (eine Anzahl Personen, Orte) der Reihe nach aufsuchen; ablaufen (8 b):
alle Geschäfte, Kunden a.

* * *

ạb|lat|schen <sw. V.> (salopp): 1. (Schuhwerk) [durch nachlässigen Gang] abnutzen <hat>: seine Schuhe a.; <meist im 2. Part.:> Die Füße, an deren Spitzen die abgelatschten Hausschuhe hingen (Ossowski, Liebe ist 22). 2. sich latschend entfernen <ist>: endlich latschte der Kerl ab.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ablatschen — ablatschen:1.⇨ablaufen(2)–2.⇨abgehen(1)–3.andenSchuhsohlenabgelatschthaben:⇨wissen(1) ablatschen 1.→abgehen 2.→ablaufen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ablatschen — avlatsche …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abgehen — 1. a) abtreten, sich entfernen, sich verabschieden, verlassen. b) ablaufen, abpatrouillieren, abrennen, absuchen, begehen, besichtigen, durchkämmen, entlanggehen, kontrollieren, patrouillieren; (geh.): abschreiten; (ugs.): abgrasen, abklappern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ablaufen — 1. a) sich entfernen, fortgehen, weggehen, weglaufen. b) loslaufen, losrennen, starten. c) abdrehen. 2. abfließen, abrinnen, abströmen, abtropfen, auslaufen, versickern, wegfließen. 3. herabfließen, herabströmen, herunterfließen, herunterrinnen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abgrasen — 1. ↑ abfressen. 2. abgehen, abkämmen, ablaufen, abpatrouillieren, absuchen, durchkämmen, durchsuchen; (geh.): abschreiten; (ugs.): abklappern, abklopfen, ablatschen, durchstöbern. * * * abgrasen:1.⇨abfressen–2.⇨absuchen(2) abgrasen 1.→abfressen 2 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Latschen — † Lātschen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur in den niedrigen Sprecharten üblich ist, diejenige Art des Ganges zu bezeichnen, da man aus einem Fehler an den Füßen, oder aus Nachlässigkeit die Füße im Gehen nicht aufhebet,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abkämmen — abfahren, abgehen, ablaufen, abpatrouillieren, abstreichen, abstreifen, absuchen, durchforschen, durchkämmen, durchstreifen; (geh.): abschreiten, durchstreichen; (ugs.): abgrasen, abklappern, abklopfen, ablatschen, durchstöbern. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abklappern — abfahren, abgehen, abkämmen, ablaufen, abstreichen, abstreifen, absuchen, durchkämmen, durchstreifen; (geh.): abschreiten; (ugs.): abgrasen, abklopfen, ablatschen, durchstöbern. * * * abklappern:⇨ablaufen(1) abklappern→absuchen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abnutzen — abbrauchen, abfahren, abgreifen, ablaufen, abscheuern, abtragen, abtreten, abwetzen, strapazieren, verbrauchen, verschleißen, zerschleißen; (ugs.): abreißen, ausleiern; (salopp): ablatschen; (landsch.): vertragen. sich abnutzen a) sich abgreifen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • absuchen — 1. a) abfahren, abgehen, abkämmen, ablaufen, abstreichen, abstreifen, durchforschen, durchkämmen, durchstreifen; (geh.): abschreiten, durchstreichen. b) durchmustern, durchsuchen, durchwühlen, nachsuchen; (ugs.): durchkramen, durchstöbern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”